Nachhaltigkeit bei ORIOR
«Die ORIOR Verantwortung» ist Teil unseres Kerngeschäfts und die Voraussetzung für Excellence in Food.
Mit unserer Nachhaltigkeitsstrategie übernehmen wir Verantwortung gegenüber unseren Stakeholdern, wie unseren Kunden, Konsument*innen, der Umwelt, unseren Mitarbeitenden und zukünftigen Generationen. Für ORIOR ist es eine Überzeugung, ein Anspruch und eine Verpflichtung, unsere ökologischen Auswirkungen kontinuierlich zu reduzieren, gesellschaftlich verantwortungsvoll zu wirtschaften und unsere Geschäfte ethisch und transparent zu führen. Gemeinsam mit unseren Partnern verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz entlang der gesamten Wertschöpfungskette, um unseren Einfluss auf Gesellschaft und Umwelt verantwortungsvoll und nachhaltig zu gestalten.
Nachhaltigkeitsbericht
Verhaltenskodex

Nachhaltigkeitsstrategie 2025–2030
Die gruppenweite Nachhaltigkeitsstrategie 2025–2030 berücksichtigt die sich verändernden globalen Rahmenbedingungen und aktuellen Nachhaltigkeitsentwicklungen. Auf Basis einer sogenannten doppelten Wesentlichkeitsanalyse wurden neun wesentliche Themen in den Bereichen «Produktverantwortung», «Umweltverantwortung», «Soziale Verantwortung» und «Governance» identifiziert. Es sind Themen, die sowohl durch das Geschäftsmodell von ORIOR beeinflusst werden als auch solche, die Auswirkungen auf das Unternehmen haben und damit Chancen und Herausforderungen für ORIOR mit sich bringen. Mit ambitionierten Zielsetzungen und griffigen Massnahmen leisten wir unseren Beitrag zu einem nachhaltigeren Ernährungssystem.
Aktuelles aus der Nachhaltigkeit
Bio-Premiere Möfag
Innovative Pastetenverpackung
Fit und gesund im Job
Produktverantwortung
Excellence in Food basiert nicht nur auf unserer Handwerkskunst und, damit verbunden, auf unseren Rezepturen und Produktionsprozessen, sondern auch auf den verwendeten Rohstoffen.
Umweltverantwortung
Wir sind uns unseres ökologischen Fussabdrucks bewusst. Der verantwortungsvolle Umgang mit den Ressourcen wird sowohl auf Gruppenstufe als auch in sämtlichen Kompetenzzentren mit grosser Priorität behandelt.
Soziale Verantwortung
Mitarbeitende, die unternehmerisch Dinge vorantreiben, respektvoll handeln und Verantwortung übernehmen, sind der Schlüssel zum Erfolg. Wir setzen uns für gute Arbeitsbedingungen, Entwicklungsmöglichkeiten und die Sicherung von Arbeitsplätzen ein.
Governance
Gute Unternehmensführung ist für unser Unternehmen zentral, da sie Transparenz, Verantwortlichkeit und ethisches Handeln fördert. Dies stärkt das Vertrauen unserer Stakeholder und fördert die langfristige Stabilität des Unternehmens.
ORIOR und die SDGs
Sehen Sie hier die für uns relevanten Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen und welchen Beitrag wir für die Ziele leisten.
Mitgliedschaft in Verbänden und Interessengruppen
Für unser nachhaltiges Handeln ist der Austausch mit unseren Partnern wichtig. Sehen Sie hier mit welchen Organisationen wir zusammenarbeiten.