Nachhaltigkeit bei ORIOR
Nachhaltigkeit – wir nennen es «Die ORIOR Verantwortung» – ist Teil unseres Kerngeschäfts und die Voraussetzung für Excellence in Food.
Wir übernehmen Verantwortung entlang unserer Nachhaltigkeitsstrategie und den darin formulierten Zielen. Es ist unsere Überzeugung, unser Anspruch und unsere Pflicht, unsere ökologischen Auswirkungen zu verbessern, gesellschaftlich verantwortungsvoll zu wirtschaften und unsere Geschäfte ethisch und transparent zu führen. Mit Blick auf die gesamte Wertschöpfungskette und den damit verbundenen Wechselabhängigkeiten zu unseren Partnern, arbeiten wir daran, uns täglich weiterzuentwickeln und gemeinsam besser zu werden.

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie
Unsere Strategie «Die ORIOR Verantwortung» haben wir 2018 als Resultat eines umfassenden Wesentlichkeitsprozesses festgelegt, und uns Ziele bis 2025 gesetzt. Das Strategierad umfasst neun Handlungsfelder in den Bereichen Produktverantwortung, soziale Verantwortung und Umweltverantwortung. Innerhalb dieser Handlungsfelder wollen wir unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten.
Entsprechend wollen wir uns permanent verbessern und transparent sowie vergleichbar über unsere Ziele, Projekte, Massnahmen und Fortschritte berichten. Wir publizieren dazu jährlich einen Nachhaltigkeitsbericht nach den Standards der Global Reporting Initiative (GRI).
Produktverantwortung
Excellence in Food basiert nicht nur auf unserer Handwerkskunst und, damit verbunden, auf unseren Rezepturen und Produktionsprozessen, sondern auch auf den verwendeten Rohstoffen.
Umweltverantwortung
Wir sind uns unseres ökologischen Fussabdrucks bewusst. Der verantwortungsvolle Umgang mit den Ressourcen wird sowohl auf Gruppenstufe als auch in sämtlichen Kompetenzzentren mit grosser Priorität behandelt.
Soziale Verantwortung
Mitarbeitende, die unternehmerisch Dinge vorantreiben, respektvoll handeln und Verantwortung übernehmen, sind der Schlüssel zum Erfolg. Wir setzen uns für gute Arbeitsbedingungen, Entwicklungsmöglichkeiten und die Sicherung von Arbeitsplätzen ein.
Nachhaltigkeitsbericht
Informieren Sie sich hier über relevante Fakten und Zahlen in unserem neusten Nachhaltigkeitsbericht.
Verhaltenskodex
Verhaltenskodex der ORIOR Gruppe und Hinweisgebersystem SpeakUp
Wesentliche Nachhaltigkeitsthemen
Mit Hilfe eines Wesentlichkeitsprozesses haben wir unsere Fokus-Themen für die ORIOR Strategie 2025 definiert. Erfahren Sie hier mehr über die Herleitung der wesentlichen Nachhaltigkeits-Themen.
ORIOR und die SDGs
Sehen Sie hier die für uns relevanten Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen und welchen Beitrag wir für die Ziele leisten.
Klimaneutraler Betrieb
Seit 2022 werden alle Schweizer Betriebe der ORIOR Gruppe klimaneutral betrieben und entsprechend von myclimate zertifiziert.