Produktverantwortung

Excellence in Food basiert nicht nur auf unserer Handwerkskunst und, damit verbunden, auf unseren Rezepturen und Produktionsprozessen, sondern auch auf den verwendeten Rohstoffen.

Der Be­reich Pro­dukt­ver­ant­wor­tung un­se­rer Nach­hal­tig­keits­stra­te­gie um­fasst drei Hand­lungs­fel­der: nach­hal­ti­ge Roh­stof­fe, das Tier­wohl so­wie ge­sun­de und si­che­re Nah­rungs­mit­tel. Sie fin­den hier un­se­re Am­bi­tio­nen im Be­reich Pro­dukt­ver­ant­wor­tung und mehr In­for­ma­tio­nen zu un­se­ren Mass­nah­men.

Nachhaltige Rohstoffe: 

Welche Rohstoffe eingekauft und weiterverarbeitet werden und wo diese unter welchen ökologischen und sozialen Bedingungen angebaut wurden, ist für uns ausschlaggebend. Denn nur so können wir eine nachhaltige Entwicklung entlang der gesamten Wertschöpfungskette fördern.


Unsere Ambition: Bis zum Jahr 2025 wollen wir den Anteil der Rohstoffeinkäufe mit anerkannten Bio und/oder Nachhaltigkeits-Zertifizierungen um 15% erhöhen.

Tierwohl:

Der Respekt gegenüber dem Tier sowie würdige und verantwortungsvolle Zucht-, Haltungs- und Schlachtungsmethoden sind für uns selbstverständlich und gelten als Voraussetzungen für die Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten im In- und Ausland.


Unsere Ambition: Bis zum Jahr 2025 wollen wir für den Schweizer Markt nur noch Fleisch verarbeiten, das aus der Schweiz stammt oder dessen Aufzucht mindestens der Schweizer Tierschutzgesetzgebung entspricht.

Sichere und gesunde Nahrungsmittel:

Wir haben den Anspruch und sehen es als unsere Verantwortung , sowohl kulinarisch überzeugende und qualitativ hochstehende als auch ernährungsphysiologisch gesunde Produkte herzustellen. Dafür engagieren wir uns in diversen Projekten. 


Unsere Ambition: Bis zum Jahr 2025 wollen wir den Anteil an gesunden Produkten wesentlich erhöhen.