Produktverantwortung
Excellence in Food basiert nicht nur auf unserer Handwerkskunst, unseren Rezepturen und Produktionsprozessen, sondern auch auf den verwendeten Rohstoffen.
Der Bereich Produktverantwortung umfasst zwei wesentliche Themen: «Nachhaltige Rohstoffe und Tierwohl» sowie «Produktsicherheit und Gesundheitsnutzen». Sie finden hier unsere Ambitionen und Ziele und mehr Informationen zu unseren Massnahmen.
Wesentliches Thema: Nachhaltige Rohstoffe und Tierwohl
Wir verwenden hochwertige Rohstoffe für die Produktion unserer Lebensmittel. Der Respekt gegenüber dem Tier sowie würdige und verantwortungsvolle Zucht-, Haltungs- und Schlachtungsmethoden sind für uns selbstverständlich und gelten als Voraussetzungen für die Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten im In- und Ausland. Es ist für uns von zentraler Bedeutung, die Herkunft aller Rohstoffe sowie die ökologischen und sozialen Bedingungen ihrer Herstellung zu kennen und positiv zu beeinflussen.
Eine unserer Massnahmen

Nachhaltiges Lieferkettenmanagement
Unser Lieferantenkodex ist ein integraler Bestandteil der allgemeinen Einkaufsbedingungen. Er definiert ethische, ökologische und soziale Mindestanforderungen an unsere Lieferanten und basiert auf den Grundwerten ethischen Handelns, offener Kommunikation und Verantwortung. Der Kodex deckt die Bereiche ethisches Geschäftsverhalten, Menschen- und Arbeitsrechte, Klima- und Umweltschutz sowie Governance und Managementsysteme ab und berücksichtigt relevante Themen auf Basis der Branchenzugehörigkeit, gesetzliche Vorgaben der Schweiz und der EU, sowie internationale Richtlinien wie die ILO-Kernarbeitsnormen und die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte.
Wesentliches Thema: Produktsicherheit und Gesundheitsnutzen
ORIOR legt grossen Wert auf Produktsicherheit und gewährleistet, dass Lebensmittel höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Gleichzeitig fördern wir durch gesunde, hochwertige Lebensmittel das Wohlbefinden der Konsument*innen. Neben der Erfüllung gesetzlicher Vorgaben werden Inhaltsstoffe sorgfältig ausgewählt und optimiert, um ein gesundes Ernährungsangebot sicherzustellen.
Eine unserer Massnahmen

Gesunde Ernährung fördern
Wir optimieren unsere Rezepturen aus ernährungsphysiologischer Sicht fortlaufend, reduzieren Fett-, Salz- und Zuckeranteile und wo möglich verzichten wir auf künstliche Zusatzstoffe. Auch im Herstellverfahren verbessern wir unsere Prozesse, um wertvolle Nährstoffe und Vitamine aus den Rohstoffen auch im Endprodukt zu erhalten.
Umweltverantwortung
Wir sind uns unseres ökologischen Fussabdrucks bewusst. Der verantwortungsvolle Umgang mit den Ressourcen wird sowohl auf Gruppenstufe als auch in sämtlichen Kompetenzzentren mit grosser Priorität behandelt.
Soziale Verantwortung
Mitarbeitende, die unternehmerisch Dinge vorantreiben, respektvoll handeln und Verantwortung übernehmen, sind der Schlüssel zum Erfolg. Wir setzen uns für gute Arbeitsbedingungen, Entwicklungsmöglichkeiten und die Sicherung von Arbeitsplätzen ein.
Governance
Gute Unternehmensführung ist für unser Unternehmen zentral, da sie Transparenz, Verantwortlichkeit und ethisches Handeln fördert. Dies stärkt das Vertrauen unserer Stakeholder und fördert die langfristige Stabilität des Unternehmens.
Nachhaltigkeit bei ORIOR
«Die ORIOR Verantwortung» ist Teil unseres Kerngeschäfts und die Voraussetzung für Excellence in Food.
Nachhaltigkeitsbericht
Informieren Sie sich hier über relevante Fakten und Zahlen in unserem neusten Nachhaltigkeitsbericht.
Aktuelles aus der Nachhaltigkeit
Erfahren Sie mehr über aktuelle Projekte und Massnahmen der ORIOR Kompetenzzentren in den Bereichen Produktverantwortung, Umweltverantwortung und soziale Verantwortung.