Soziale Verantwortung

Mitarbeitende, die unternehmerisch Dinge vorantreiben, respektvoll handeln und Verantwortung übernehmen, sind der Schlüssel zum Erfolg. Wir setzen uns für gute Arbeitsbedingungen, Entwicklungsmöglichkeiten und die Sicherung von Arbeitsplätzen ein.

Un­ter so­zia­le Ver­ant­wor­tung ha­ben sich für die ORI­OR Nach­hal­tig­keits­stra­te­gie drei zen­tra­le Hand­lungs­fel­der her­aus­kris­tal­li­siert: Aus- und Wei­ter­bil­dung, Ar­beits­si­cher­heit und Ge­sund­heit so­wie die wirt­schaft­li­chen Aus­wir­kun­gen. 

Entwicklung der Mitarbeitenden:

Die Motivation und das persönliche Vorankommen der Mitarbeitenden auf allen Stufen sind uns ein grosses Anliegen. Wir setzen auf eine kontinuierliche Weiterentwicklung durch gemeinsame Zielsetzungen, durch Leistungsbeurteilungen sowie durch vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.


Unsere Ambition: Wir wollen unsere Mitarbeitenden gezielt schulen und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten bedeutend ausweiten.

Arbeitssicherheit und Gesundheit:

Unsere Mitarbeitenden sind der Schlüssel zum Erfolg. Folglich unterstützen und fördern wir ihre Gesundheit und Sicherheit mit grosser Priorität. Wir verpflichten uns, für ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld zu sorgen, und investieren laufend in Verbesserungsmassnahmen sowie in Schulungen zur Arbeitssicherheit.


Unsere Ambition: Bis zum Jahr 2025 wollen wir ein übergreifendes Managementsystem für Arbeitssicherheit- und Gesundheitsschutz in der gesamten ORIOR Gruppe implementieren.

Wirtschaftliche Auswirkungen:

Unser übergeordnetes Ziel ist es, für alle unsere Stakeholder eine stetige Wertsteigerung zu generieren. Darüber hinaus investieren wir in unsere Produktionsstätten, bekennen uns damit zu den Standorten, sichern bestehende und schaffen neue Arbeitsplätze.


Unsere Ambition: Wir setzen auf stetige Wertsteigerung für alle Stakeholder. Wir bekennen uns zu unseren Produktionsstandorten und stärken diese, um bestehende Arbeitsplätze zu sichern und neue zu schaffen.