News-Meldungen

Sie finden hier die aktuellsten News-Meldungen der ORIOR Gruppe.

ORI­OR ver­öf­fent­licht
Nach­hal­tig­keits­be­richt 2024


Zü­rich, 23. April 2025

Die in­ter­na­tio­nal tä­ti­ge Schwei­zer Food & Be­ver­age Grup­pe ORI­OR pu­bli­ziert ih­ren sieb­ten Nach­hal­tig­keits­be­richt und stellt die neue Nach­hal­tig­keits­stra­te­gie 2025–2030 vor. Der grup­pen­wei­te, GRI-kon­for­me Be­richt be­inhal­tet die Of­fen­le­gung zu nicht­fi­nan­zi­el­len Be­lan­gen ge­mäss Art. 964b des Schwei­ze­ri­schen Ob­li­ga­tio­nen­rechts. Er bie­tet ei­nen um­fas­sen­den Über­blick über Pro­jek­te, Fort­schrit­te und Her­aus­for­de­run­gen des stra­te­gi­schen Eck­pfei­lers «Die ORI­OR Ver­ant­wor­tung» im Jahr 2024 und zieht gleich­zei­tig Bi­lanz über die vor­zei­tig ab­ge­schlos­se­ne Stra­te­gie­pe­ri­ode 2018–2025.

High­lights aus dem Be­richts­jahr

  • Abschluss der Nachhaltigkeitsstrategie 2018–2025; zahlreiche Kernziele wurden erreicht oder gar übertroffen.

  • Positive Entwicklungen im Berichtsjahr beim Anteil Rohstoffeinkäufe mit anerkannten Bio- und / oder Nachhaltigkeitszertifizierungen, bei der Reduktion der Food-Waste-Intensität sowie der Wasserintensität.

  • Mit 33 Lernenden engagiert sich ORIOR stärker denn je für die Förderung junger Nachwuchskräfte.

  • Es wurde ein interner Klimafonds geschaffen, um CO₂-senkende Projekte innerhalb der Gruppe gezielt zu fördern.

  • Zur Einhaltung ethischer und sozialer Standards entlang der gesamten Wertschöpfungskette wurde ein umfassender Lieferantenkodex erarbeitet.

Stra­te­gie 2025–2030: ein kla­rer Rah­men für die Zu­kunft
Mit der neu­en Nach­hal­tig­keits­stra­te­gie 2025–2030 de­fi­niert ORI­OR ei­nen kla­ren Ori­en­tie­rungs­rah­men für die kom­men­den Jah­re. Sie baut auf den Er­fol­gen und Her­aus­for­de­run­gen der letz­ten Jah­re auf und wur­de in Über­ein­stim­mung mit den neu­en recht­li­chen An­for­de­run­gen aus dem Ob­li­ga­tio­nen­recht so­wie auf der Ba­sis der ak­tua­li­sier­ten dop­pel­ten We­sent­lich­keits­ana­ly­se ent­wi­ckelt. Zen­tra­le The­men der bis­he­ri­gen Stra­te­gie blei­ben wei­ter­hin im Fo­kus; gleich­zei­tig kom­men mit «Bio­di­ver­si­tät und Öko­sys­te­me» so­wie «Un­ter­neh­mens­ver­hal­ten» zwei neue Schwer­punk­te hin­zu. Mit kla­ren Am­bi­tio­nen un­ter­streicht ORI­OR in die­sem Rah­men ihr Be­kennt­nis zur nach­hal­ti­gen Un­ter­neh­mens­füh­rung.

Kon­takt
Mi­cha­el Er­din, Cor­po­ra­te Sustaina­bi­li­ty Spe­cia­list
Te­le­fon: +41 44 308 65 24, E-Mail: nach­hal­tig­keit@ori­or.ch

Down­load-Links
>> Nach­hal­tig­keits­be­richt 2024
>> Die ORI­OR Ver­ant­wor­tung
>> Über­blick: ESG bei ORI­OR (Ge­schäfts­be­richt 2024, S. 10–11)

Ar­chiv News-Mel­dun­gen: