Unsere Massnahmen im Bereich Produktverantwortung

Um unsere Ziele bis 2025 zu erreichen arbeiten wir an vielen unterschiedlichen Fronten.

Nachhaltige Rohstoffe:

  • Die 2018 entwickelte Richtlinie für nachhaltige Rohstoffe umfasst den Anspruch, verstärkt auf regionale Rohstoffe zu setzen sowie das Ziel, bis 2022 vollständig auf Palmöl zu verzichten.
  • Wir erheben die Anteile an biologisch und nachhaltig zertifizierten Einkäufen unserer wichtigsten Rohstoffe. Ziel: bis 2025 Steigerung um 15%, auch in Hinblick auf unsere Absatzzahlen von Bio-Produkten und Produkten mit einem Nachhaltigkeitslabel.
  • Mit der Übernahme von Biotta im Mai 2018 haben wir die Bio-Pionierin der Schweiz in die ORIOR Gruppe geholt und stärken damit unsere Kompetenz in diesem Bereich überproportional.
  • Wir arbeiten eng mit unseren Lieferanten zusammen, z.B. mit partnerschaftlichen Programmen zur Umsetzung des Standards «Besonders Tierfreundliche Stallhaltung» bei Lieferanten im Ausland.

Tierwohl:

  • Für den Schweizer Markt arbeiten wir an der Erhöhung des Fleischanteils, das aus der Schweiz stammt oder aus Betrieben im Ausland, die die Schweizer Tierschutzgesetzgebung einhalten. Diese Vorgabe wollen wir bis 2025 bei allen Lieferanten durchsetzen.
  • Unser Ziel bei Fischen und Meeresfrüchten: bis 2022 wollen wir 100% aus nachhaltigen Quellen beziehen. D.h., alle Einkäufe müssen MSC-, ASC- oder Bio-zertifiziert sein oder vom WWF-Fischratgeber als «empfehlenswert» oder «akzeptabel» eingeschätzt werden.
  • Unser Ziel betreffend Legehühner: bis 2025 wollen wir den Anteil an Eiern aus Schweizer Freilandhaltung oder zertifizierter EU-Freilandhaltung mittels Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten gegen 100% erhöhen.

Sichere und gesunde Nahrungsmittel:

  • Wir wollen unsere Rezepturen auch aus ernährungsphysiologischer Sicht optimieren. Dazu wollen wir Möglichkeiten zur  Reduktion von Fett-, Salz- und Zuckeranteilen nutzen und wo möglich auf künstliche Zusatzstoffe verzichten. Die gruppenübergreifende Initiative «Rezepturenmanagement» wirkt dabei unterstützend.
  • Wir investieren fortlaufend in Herstellverfahren und verbessern unsere Prozesse, um wertvolle Nährstoffe und Vitamine aus den Rohstoffen auch im Endprodukt zu erhalten.
  • Wir garantieren dank strengsten Qualitätsmanagements unser Einstehen für lückenlose Lebensmittelsicherheit. 100% unseres Produktionsvolumens stammen aus Betrieben, die nach anerkannten Lebensmittelsicherheitsstandards zertifiziert sind.